Liste der Dienstleistungen
-
Yddal-NaturschutzgebietDas Naturschutzgebiet Yddal ist eines der größten und schönsten Kiefernwaldgebiete im Kreis Vestland und ist mit dem Naturschutzgebiet Geitknottane verbunden, das sich bis nach Kvam und Kvinnherad erstreckt. Hier ist ein Bild vom Berggipfel Horga im Reservat, gezeichnet von Erling Berge. Die reichen Waldbestände waren eine wichtige Grundlage für die frühen Siedlungen in Yddal, die im Mittelalter bewohnt waren und in den 1950er Jahren abwanderten. In der Gegend finden Sie alte, über 300 Jahre alte Kiefern und eine reiche Tierwelt, darunter große Salamander, Auerhühner, Adler, Hirsche und die seltenen Orchideen Brautsporn, Zypresse sowie Eibe und Königsfarn. Die Gegend ist traumhaft schön und man kann hier die Wildnis wirklich erleben, wie man es auch an anderen Orten im Tiefland entlang der norwegischen Küste erlebt. Lygresåsen ist ein schöner Ort, um den alten Wald zu erleben, aber es ist auch toll, von Øyseter aus und weiter bis zum Ende von Halavatnet in der Schlucht oberhalb von Midtfjellet zu wandern. Hier kann man auch Steinadler beobachten, die über die großen Waldgebiete fliegen. Von Midtfjellet aus können Sie den Kiefernwald sehen, der sich wie eine Decke über den gesamten Horizont legt. Hier kann man sich leicht im Wald verirren, deshalb ist es vielleicht eine gute Idee, eine Karte und einen Kompass dabei zu haben. Hinweis: Im Naturschutzgebiet gelten besondere Regeln. Machen Sie sich mit diesen vertraut, bevor Sie das Gebiet bereisen, unter anderem in Bezug auf Feuerverbote, Leinenbeschränkungen, das Abbrechen von Zweigen abgestorbener/lebender Pflanzen usw ist das Sammeln von Pilzen/Beeren für den Eigenbedarf gestattet.
-
VåganipenListenpunkt 3Våganipen ist eine fantastische Wanderung, die etwas anspruchsvoller ist, aber eine Reise wert! Es ist möglich, von Svartavatnet in Baldersheim oder von Gravplassen in Baldersheim aus zu starten. Alternativ können Sie zuerst zum Heleknappen und dann zum Våganipen aufsteigen und diesen als Ganztagesausflug unternehmen. Und vielleicht möchten sie ein kleines Bergbad im Fagravatnet nehmen, das zwischen den beiden Bergen liegt. Beide Alternativen sind durchgehend gut markiert. Oben angekommen haben Sie einen Blick auf den gesamten Bjørnefjord, Teile des Hardangerfjords und können in den Folgefonna-Gletscher blicken. Wenn Sie vom Schwarzen Meer aus auf- und abfahren, dauert die Fahrt insgesamt 5-7 Stunden, je nachdem, wie viele Pausen Sie einlegen und wie fit Sie sind. Für diese Reise ist gutes Schuhwerk erforderlich, außerdem sollten Sie gute Kleidung und einen Rucksack mitbringen Mittagessen. Seien Sie vorbereitet und bringen Sie die notwendige Wanderausrüstung mit, dann wird es eine unvergessliche Wanderung, die Sie im Gepäck mit nach Hause nehmen können!
-
HeleknappenListenpunkt 4Heleknappen ist ein großartiger Ausflug, den Sie als Ganztagesausflug in Kombination mit Våganipen oder als kürzeren Ausflug unternehmen können. Beginnen Sie am Lagerplatz bei Svartavatnet und gehen Sie die Forststraße in Richtung Westen hinunter, bis Sie kurz hinter Laugarvatnet kommen. Dort sehen Sie Schilder zum Heleknappen und folgen dann einfach den Markierungen bis zum Gipfel des Berges. Hier können Sie wählen, ob Sie über Vidda und Fagravatnet nach Våganipen weiterfahren oder nach Revnaseter hinunterfahren möchten. Ein wunderbarer Ausflug, den man mit den Kindern unternehmen kann. Achten Sie auf gutes Schuhwerk, ein Lunchpaket und kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend. Für manche mag der Weg nach oben der steilste sein, aber wenn man dem gleichen Weg hinunter zum Schwarzen Meer folgt, sollte man insgesamt nicht mehr als 2-3 Stunden in Anspruch nehmen.
-
Stabkirche HoldhusDie alte Stabkirche Holdhus befindet sich in Holdhus, nur 20 Minuten von Aarvik Gard entfernt. Die Kirche wird in Bergens Kalvskinn um 1350 erwähnt, wird jedoch zum ersten Mal in einem Kircheninventar aus dem Jahr 1306 erwähnt, in dem „goz ok skrud kirkunnar j Halande j Rossadale“ aufgeführt ist. Die alte Kirche in Holdhus ist eine der ältesten erhaltenen Holzkirchen in Westnorwegen und ist an den Wänden des Kirchenschiffs reich verziert. In die alten Glasscheiben sind die Namen der Bauern und Priester eingraviert, die im 18. Jahrhundert zur Kirche der Gegend gehörten. Im Inneren der Kirche steht die Holdhus-Madonna aus den 1450er Jahren, die einzige bemalte Steinskulptur der Madonna mit Kind aus dem Mittelalter hier in Norwegen. Die webende Frauenfigur trägt das Jesuskind im linken Arm und ein aufgeschlagenes Buch im rechten. Die Skulptur wurde 2012 restauriert und mit der Skulptur sind eine Reihe von Geheimnissen verbunden, die wir noch nicht herausfinden konnten. Holdhus Kyrkje ist im Juli samstags und sonntags für die Öffentlichkeit zugänglich, ansonsten nach Vereinbarung.
-
DalahagenDalahagen führte weiter nach Norden in Fusa. Elisa, die Dalahagen leitet, züchtet die schönsten Blumen in großer Vielfalt und im Einklang mit der Natur! Bei ihr erhalten Sie wunderschöne, hundefrische Blumensträuße sowohl für den Alltag als auch für Partys. Die Blumensaison dauert von April bis Oktober und auf dem winzigen Feld wird alles biologisch angebaut. Außerdem gibt sie im Frühjahr Kurse zum Pflanzenbau, im Sommer Kurse zum Blumenstecken und im Herbst/Winter Kurse zum Thema Kränze. Im Gewächshaus gibt es einen Auslauf, in dem Sie Kleinpflanzen, Sommerblumen, Stauden, Töpfe und vieles mehr finden. Die Öffnungszeiten sind etwas unterschiedlich, meist sind sie jedoch freitags und samstags geöffnet. Die Fahrt von Aarvik gard nach Dalahagen dauert ca. 35 Minuten.
-
Lyger LivsgardLygre Livsgard befand sich zufällig in Lygre und hier kann man sich über die Gesundheit der Ziegen informieren und den Bauernhof besichtigen, wenn man möchte, und der Haushalt dort hat Zeit. Veronica und Dag Kyrre Lygre produzieren Bio-Ziegenkäse, Bio-Ziegenmilchkefir und Bio-Quark (Frischkäse). Die Milch stammt von Ziegen, die das ganze Jahr über draußen sind und tagsüber mit ihren Ziegen unterwegs sind. Sie melken nur morgens. Die Ziegen bekommen kein Kraftfutter, sondern nur norwegisches Getreide als Köder. Im Winter erhalten die Ziegen Bio-Heu aus eigener Produktion und zugekauft. Darüber hinaus gibt es Bio-Eier und Bio-Gemüse, die Sie bei einem Ausflug nach Lygre, nur 20 Autominuten von Aarvik Gard entfernt, kaufen können.
-
TveitakjerringDer Garten liegt am Tveit, auf der Ostseite von Tysnes am Fuße des Hovlandsnuten. Hier stellt Lucianne in den Sommermonaten Käse aus der Milch ihrer schönen Ziegen her. Sie macht sowohl Fetakäse, Steakkäse, Hartkäse als auch Weichkäse und alles schmeckt genauso lecker! Die Fahrt von uns dauert ca. Die Fahrt dauert eine gute halbe Stunde und ist auf jeden Fall ein schöner Ausflug, denn hier gibt es nicht nur fantastisch guten Käse, sondern auch einen absolut fantastischen Ausblick über den Hardangerfjord mit Melderskinn auf der anderen Seite des Fjords. Auf dem Bauernhof gibt es sowohl Schafe als auch Ziegen, die dazu beitragen, die Landschaft offen zu halten. Die Ziegen produzieren Milch für die Käserei. Im Sommer tummeln sich auch einige glückliche Stachelschweine auf der Weide. Die Hühner liefern Eier für den Eigenbedarf, den Rest verkaufe ich. Der Gartenladen ist von Mitte Mai geöffnet, bis er im Herbst leer ist. Hier können Sie mit Bargeld oder Vipps bezahlen. Für diejenigen, die mit dem Boot anreisen möchten, gibt es am Pier einen kleinen Gästebereich.
-
Engevik-FarmListenelement 1Der wunderschöne offizielle Garten in Engjavik liegt am Fjord, auf halbem Weg nach Sævareid in Fusa. Diese Offiziersgarde vom Anfang des 18. Jahrhunderts vermittelt aus nächster Nähe den Status und die Stellung des Beamten in der örtlichen Gemeinschaft gegen Ende der Monarchie im Königreich Dänemark-Norwegen. Das Hauptgebäude hat seinen Hintergrund im sozialen Umfeld der Stadt, ursprünglich mit einem symmetrischen Barockgarten, der von einem weiß gestrichenen Lattenzaun umgeben ist. Die übrigen Gebäude gehören zum Baubrauchtum der Dörfer; Lagerhaus, Feuerwehrhaus, Burgofen, Schmiede, Bootshaus, Seehaus und Bootshaus – eine wunderschöne und authentische historische Umgebung! Engevik Gaard hat einen schönen Garten und es ist auch möglich, mit dem Boot dorthin zu gelangen. Sie sind sowohl für das Abendessen als auch für Führungen durch den stattlichen Bauernhof für Gruppen geöffnet. Kontaktieren Sie sie im Voraus, um eine Tour zu buchen.
-
MandelhusetListenpunkt 2Mandelhuset in Tysnes kocht das köstlichste Essen! Hierhin reise ich, wenn ich ein gutes Abendessen an der frischen Meeresluft genießen möchte! Die Rohstoffe beziehen sie von lokalen Fischern und umliegenden Bauernhöfen. Sie haben ein klares Umweltprofil und liegen direkt am Meer im Zentrum von Våge, sodass es auch möglich ist, hier mit dem Boot anzulegen. Das Restaurant hat bei der Dekoration und Einrichtung der Räumlichkeiten auf lokale Tischler und lokale Künstler zurückgegriffen und ist in allen Phasen sehr bemüht, auf lokale Lieferanten zurückzugreifen.
-
Myrdal gårdAuf dem Bauernhof Myrdal gibt es je nach Saison sowohl einen Hofladen als auch ein Pizzarestaurant. Und sie machen wirklich gute Pizza! Hier können sie sich auch von den Ziegen erholen, die die Milch für einen Großteil des Käses liefern, den sie auf dem Bauernhof herstellen. Außerdem gibt es köstlich guten Käse aus gekaufter Kuhmilch und den IBEX-Mischkäse. Übrigens war IBEX 2022 beim Food-Festival in Bergen das lokale Lebensmittelprodukt des Jahres und gewann im selben Jahr eine Goldmedaille bei der Käse-Weltmeisterschaft! Myrdalgard ist ein toller Ort mit einem guten Ausgangspunkt für einen Ausflug auf den Tysnessåta. Wenn Sie möchten, besteht auch die Möglichkeit, einen Rundgang durch die Käsefarm zu machen und den Gesundheitszustand der Ziegen zu überprüfen.
-
Haaheim Gaard
Haaheim Gaard ist ein wunderschöner Bauernhof, der von Gastgeber Torstein Hatlevik zusammen mit talentierten Köchen und einem Gärtner betrieben wird, der den malerischen Garten rund um den Hof pflegt. Hier können Sie in unserem Restaurant die Aromen vergangener Zeiten erleben und sich im Interieurgeschäft in romantischen Landhausstilträumen verlieren. Genießen Sie Konzerte, Festivals, Theater, Oper, Mitsingabende und Vorträge.
-
Baroniet i Rosendal
Das Baronie Rosendal ist Norwegens einzige Baronie, wunderschön gelegen zwischen Fjorden, Bergen, Gletschern und Wasserfällen am Eingang zum Hardangerfjord. Das Schloss, das 1665 fertiggestellt wurde, bietet eine einzigartige Reise durch verschiedene Stilepochen und ist erhalten geblieben, wie es die letzten Besitzer im Jahr 1927 hinterlassen haben.
Besucher können an Führungen durch die herrschaftlichen Räume des Schlosses teilnehmen, Kunstausstellungen erkunden sowie Konzerte, Theateraufführungen und Vorträge genießen. Der prächtige Rosengarten, der Küchen- und Kräutergarten sowie der Landschaftspark laden zu entspannten Spaziergängen in historischer Umgebung ein. Im Rosendal Havecafé werden Mittagsgerichte aus Zutaten aus dem eigenen Garten sowie Kaffee und Kuchen serviert.
Die Fahrt von Aarvik Gard nach Rosendal dauert etwa 2 Stunden.